Künstlerische Leitung und Regie
Pascal Wieandt arbeitet seit 2014 als freier Regisseur, Dramaturg und Produzent u.a. am Theater Augsburg, Theater Osnabrück, Theater Erlangen, Nationaltheater Mannheim, Theater und Orchester Heidelberg, Staatstheater Darmstadt und in der freien Szene. Gemeinsam mit Inka Neubert bildet er seit 2019 die Künstlerische Leitung und Geschäftsführung am Theaterhaus G7 und ist Co-Kurator der internationalen Festivals HEREANDNOW und Stück für Stück.
Seit 2022 leitet Pascal Wieandt das jährliche Theaterprogramm der German Summer School am Middlebury College Vermont, USA.
Nach dem Studium der Literaturwissenschaft und der Philosophie sammelte Wieandt erste Erfahrungen in der Freien Szene, arbeitete als Regieassistent und Abendspielleiter am Stadttheater und brachte erste eigene Regiearbeiten zur Aufführung. 2015 wurde er als Stipendiat des Baden-Württemberger Theaterpreises am Theater Rampe in Stuttgart ausgezeichnet.
Seine Inszenierungen finden sich sowohl im Abendspielplan als auch im Kinder- und Jugendtheater. In seinen Arbeiten untersucht er, wie gesellschaftliche Umbrüche und politische Entwicklungen persönliche Lebensrealitäten prägen, und schafft dabei einen intensiven Dialog zwischen dem Privaten und dem Politischen.
Regelmäßig werden seine Inszenierungen auf renommierten Festivals gezeigt, darunter die Heidelberger Schlossfestspiele (2024) und der Heidelberger Stückemarkt (2022), Spieltriebe – Festival für zeitgenössisches Theater am Theater Osnabrück (2015 und 2017) und die Bayerischen Theatertage (2014 und 2017). Seine Stückentwicklung „Aufruf an alle!“ war 2022 für den Jugendstückepreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert.
Für ein herausragendes künstlerisches Programm und die Profilierung des Theaterhaus G7 als Zentrum für internationale Neue Dramatik wurden Inka Neubert und Pascal Wieandt 2021 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet.