Ein Stück von Juan Mayorga
Aus dem Spanischen von Stefanie Gerhold
Während der Nazi-Diktatur bekommt ein Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes die Erlaubnis, ein „Internierungslager für Zivilisten“ zu besuchen. Was er sieht, sind spielende Kinder, Spaziergänger, ein Liebespaar … Doch die heile Welt bekommt Risse, denn die Szenen sind einstudiert und die Inszenierung entgleitet dem damit beauftragten „Bürgermeister“ immer mehr, der als Kollaborateur versucht, Menschen zu retten, und dabei selbst Schuld auf sich lädt.
Himmelweg ist der zynische Euphemismus für die Rampen, die in den Konzentrationslagern der Nazis zu den Gaskammern führten. Juan Mayorga greift die tatsächliche Inszenierung einer heilen Welt im „Vorzeigelager“ Theresienstadt auf, um in seinem Text Fragen der Inszenierung der Wirklichkeit zu stellen. Der Text des Spaniers ist Teil der diesjährigen Auswahl des EURODRAM Komitees.
Im Anschluss findet ein Hausgespräch statt.
Einrichtung
Aurélie Youlia
Mit
Johanna Withalm, Thore Baumgarten und Nicko Haber
Himmelweg wird präsentiert im Rahmen von Stück von Stück – Ein Wochenende für neue Dramatik.
Eine Kooperation von Theaterhaus G7 mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und EURODRAM.