Schauspiel
Privatleben

Ein Stück von Ulrike Syha

Lutz Ackermann hat sein Privatleben abgeschafft. Ereignisreich war es ohnehin nie, da lassen sich die frei gewordenen Energien gewinnbringender investieren. In was, muss noch entschieden werden, denn beruflich zeichnet sich keine bemerkenswerte Karriere ab. Die Karriere von Karla hingegen wird von einem Überschuss an Privatleben nachhaltig gebremst. Dabei ist es wirklich illusorisch, dass Rainer, ihr Chef, mit dem sie seit Jahren eine Affäre hat, ihretwegen seine Frau verlässt.

Lutz und Karla begegnen sich als Fremde in einem ICE, landen in derselben Provinzstadt, später im selben Provinzimbiss und schließlich im selben Provinzhotel-Bett. Eine Reise in den Bahnhof der Ehe?

Man kann ‚Privatleben‘ als intelligente Boulevardkomödie verstehen. Regisseurin Inka Neubert […] hat sich gegen diese Lesart entschieden. Ihre Inszenierung konzentriert sich darauf, von der emotionalen Erschöpfung zu erzählen, die vielleicht ein Merkmal unserer Zeit ist und nicht nur ein Problem der beiden Hauptfiguren.

Nicole Sperk in der Rheinpfalz


Mit
Mirjam Birkl, Matthias Hecht, Sina Peris, Vincenzo Tatti und Maximilian Wex

Regie
Inka Neubert

Bühne und Kostüm
Felicitas Wetzel

Musik
Pascal Wieandt

Choreografische Beratung
Catherine Guerin

Lichtdesign
Stefan Grießhaber

Dramaturgie
Pascal Wieandt

Assistenz und Vorstellungsdienst
Isabel Garcia Espino und Sarrah Bock

Bühnenbau
Hubertus Seelhorst

Technik
Sarrah Bock und Marius Streib

Aufführungsrechte
Rowohlt Theater Verlag Hamburg


Premiere
26. September 2019

Termine
Fr. 24. Januar, 20:00 Uhr Tickets
Sa. 25. Januar, 20:00 Uhr Tickets


Fotos
Torsten Mitsch