Gemeinsam Gedanken sortieren
Alles ist so unübersichtlich geworden. Ständig passiert was, das einen komplett aus den Socken haut. Wie können wir all die Entwicklungen auf unserem Planeten verstehen und einordnen? Wir sind maximal aufgewühlt und ratlos zugleich.
Es ist an der Zeit, den Salon wiederzuentdecken – einen Ort, dem alltäglichen Trubel enthoben, an dem wir offen und kreativ sprechen können. An dem wir Gedanken teilen, ohne sofort zu bewerten. Es geht uns nicht ums Streitgespräch, nicht um Wissensvermittlung oder Belehrung. Statt dem Reiz der schnellen Antwort zu erliegen, wollen wir gemeinsam, wertschätzend und respektvoll Gedanken sortieren. Wir erhoffen uns Anregung, neue Perspektiven und das Gefühl, mit der Ratlosigkeit nicht allein zu sein.
Ab jetzt jeden zweiten Mittwoch um 18 Uhr in unserem friedlichen Hof oder im gemütlichen Foyer – bis die Zeiten wieder übersichtlicher sind! Zu reden gibt es viel. Wir schlagen euch hier und in den sozialen Medien vor dem jeweils nächsten Salon ein Thema vor. Wenn ihr was habt, über das ihr gern mal sprechen wollt, dann sprecht uns drauf an oder schreibt uns an pbode@theaterhausg7.de !
Der Eintritt ist frei!
Termine
Mi. 2. Juli, 18:00 Uhr
Mi. 16. Juli, 18:00 Uhr
Mi. 1. Oktober, 18:00 Uhr
Mi. 15. Oktober, 18:00 Uhr
Mi. 29. Oktober, 18:00 Uhr
Thema beim nächsten Salon:
Was wir konsumieren
Wie politisch ist unsere Ernährung? Für die einen ist moralisch raus, wer Tiere isst. Andere sehen im Fokus auf den privaten Konsum reine Ablenkung von der Systemfrage und lassen sich ihr Schnitzel schmecken. Und dann gibt’s noch die, die bestimmte Lebensmittel nicht vertragen, dafür aber belächelt werden. Beim Thema Drogen hört der Spaß endgültig auf: Trink doch mal ein Gläschen mit, nun hab dich doch nicht so. Was regt uns eigentlich daran, was wir zu uns nehmen, so auf? Darüber und über manch anderes können wir im friedlichen Hofgarten des Theaterhauses reden.

Moderation
Philipp Bode